Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
    • Pflegeheim
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Unser Angebot
    • Pflegesätze
    • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
    • Informationen
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
    • Hintergrund
    • Wasseroase
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Archiv 2023
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
      • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Hintergrund
      • Wasseroase
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2023
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
  • Haus Zoffingen
  • Hintergrund
  • Neues Pflegeheim in Planung: Haus Zoffingen
Neues Altenpflegeheim in der Niederburg
Haus Zoffingen
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
      • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Hintergrund
      • Wasseroase
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2023
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
Zoffingen Visualisierung Rheinsteig
Das Projekt "Haus Zoffingen"
Visualisierung Rheinsteig
Das geplante Haus Zoffingen visualisiert - Ansicht Klostergasse.
Das Projekt "Haus Zoffingen"
Visualisierung Klostergasse
Das geplante Haus Zoffingen visualisiert - Ansicht Gartenhof.
Das Projekt "Haus Zoffingen"
Visualisierung Gartenhof
Das geplante Haus Zoffingen visualisiert - Ansicht Niederburg.
Das Projekt "Haus Zoffingen"
Visualisierung Niederburg
Neues Pflegeheim geplant

Neues Pflegeheim in Planung: Haus Zoffingen

Die Caritas-Altenhilfe plant als Ersatz für St. Marienhaus ein neues Altenpflegheim in der Konstanzer Niederburg. Im Zusammenspiel mit der künftigen Nutzung des St. Marienhauses entsteht eine großartige Chance für die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in Konstanz.

Wir wollen mit diesen Informationen zu einer sachlichen, faktenbasierten Betrachtung des Projekts beitragen. Weshalb kann das St. Marienhaus nicht mehr als Altenpflegeheim betrieben werden? Wie kam es zu dem neuen Standort? 

Neue Landesgesetzgebung für Altenpflegeheime

Derzeit fehlen in der Stadt Konstanz bereits knapp 100 Pflegeplätze in der Altenhilfe. Im Rahmen der Landesgesetzgebung wurde die neue Landesheim­bauverordnung verabschiedet. Pflegeheime, die bis 2019 die neuen Erfordernisse nicht umsetzen können, müssen eine befristete Ausnahmegenehmigung beantragen. Ein Dauerbetrieb einer solchen Einrichtung ist jedoch nicht gewünscht.

St. Marienhaus: neue gesetzliche Regelungen sind nicht umsetzbar

Das St. Marienhaus erfüllt – wie die meisten Pflegeheime – nicht alle Voraussetzungen dieser gesetzlichen Regelung. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden haben wir geprüft, ob ein Um- und Anbau im bzw. an das St. Marienhaus die Möglichkeiten bietet, die Vorgaben dort zu erfüllen. Dies ist leider nicht möglich, obwohl sich das St. Marienhaus in einem sehr guten baulichen Zustand befindet, durchgehend voll belegt ist und bei einer Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen im August 2017 die Note „1,0“ erhalten hat. Allerdings beabsichtigen wir, im St. Marienhaus nach der Fertigstellung des „Hauses Zoffingen“ eine ganze Reihe neue, differenzierte Angebote für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen anzubieten und schaffen gegenüber heute ein deutliches Versorgungsplus in Konstanz.

Neuer Standort in der Altstadt

Angesichts des Pflegeplatzmangels in Konstanz haben wir den Anspruch, auch weiterhin eine Pflegeeinrichtung zu betreiben und suchen seit März 2015 ein geeignetes Grundstück. Es wurden mehrere Optionen geprüft – weder in der Innenstadt noch in einem Umfeld, das der Betreuung älteren Menschen angemessen ist, ist es gelungen, ein bezahlbares Grundstück in der notwendigen Größe zu finden. Anfang 2016 wurde bekannt, dass die bisherige Mädchenschule Zoffingen in der Niederburg den Schulbetrieb 2018 oder 2019 aufgeben wird. Der Caritas-Altenhilfe wurde von Seiten der Katholischen Gesamtkirchengemeinde angeboten, an dieser Stelle die Machbarkeit eines Ersatzgebäudes für das St. Marienhaus zu prüfen. Die Prüfung kam zu dem Ergebnis, dass eine entsprechende Umsetzung dort möglich ist. In die Prüfung der Machbarkeit wurden von Anfang an die Stadt Konstanz und alle zuständigen Behörden eng einbezogen – es war der Wunsch der Caritas-Altenhilfe und der Stadt, dieses Projekt gemeinsam zu entwickeln.

Im Oktober 2016 wurde das Grundstück nebst den Schulgebäuden per 1.1.2017 durch die Katholische Gesamtkirchengemeinde gekauft und der Caritas-Altenhilfe mit dem Ziel des Betriebes eines Altenpflegeheims als Ersatzgebäude für das St. Marienhaus zur Pacht angeboten. Mit Abschluss dieses Kaufvertrages konnten die Planungen für das neue „Haus Zoffingen“ konkret werden.

Skizzen und Pläne
Ansicht vom Rheinsteg (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze Haus Zoffingen Ansicht vom Rheinsteg (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Ansicht von der Niederburg (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze Haus Zoffingen Ansicht von der Niederburg (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Ansicht des Anbaus aus südlicher Richtung (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze des Anbaus aus südlicher Richtung (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Ansicht des Anbaus aus westlicher Richtung (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze des Anbaus aus westlicher Richtung (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Ansicht des Anbaus aus östlicher Richtung (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze des Anbaus aus östlicher Richtung (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Neben einem kleineren geschützten Garten für die Pflegebedürftigen entsteht ein großer Garten, der tagsüber öffentlich zugänglich sein wird. (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze der beiden Gärten (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Der Garten rund um das Naturdenkmal Rotbuche bleibt komplett erhalten und dient zukünftig als geschützter Raum für Pflegebedürftige.  (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Luftansicht des Areals Haus Zoffingen, hervorgehoben eine Rotbuche als Naturschtzdenkmal (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Die Abstände zu den Nachbargebäuden sind trotz des Anbau wesentlich weiter, als dies in der Niederburg im Bestand üblich ist. (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze der Abstände zu den Nebengebäuden (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
So nahe stehen in der Niederburg die Häuser beieinander – trotz des Anbaus sind die Abstände rund ums das neue Pflegeheim wesentlich weiter. (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze der Abstände zu Nebengebäuden in der Niederburg (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Auf dem Gelände entstehen neun bis elf Parkplätze für Besucher und andere Nutzer. Das sind doppelt so viele Parkplätze wie heute im St. Marienhaus. (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze der neuen Parkplätze (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
Der Lieferverkehr nimmt die kürzeste Strecke über die Klostergasse und hat auf dem Geläde einen Parkplatz zum Be- und Entladen. Täglich fahren nicht mehr als vier bis fünf Lieferfahrzeuge das Haus Zoffingen an. (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz) Skizze der Route für die Anlieferung (Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz)
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz
gemeinnützige GmbH
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-0

Andreas Hoffmann

Andreas Hoffmann
Geschäftsführer
Telefon: (07531) 1200-0
E-Mail: a.hoffmann@caritas-kn.de

Sackmann, 2019

​Bärbel Sackmann
Geschäftsführerin
Telefon: (07531) 1200-22-155
E-Mail: marienhaus@caritas-kn.de

Weitere Informationen

Laut einer Umfrage der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V., an der 971 stationäre Pflegeeinrichtungen teilnahmen, fehlen in Baden Württemberg bis zu 3100 stationäre Pflegeplätze - und der Bedarf steigt kontinuierlich.

Haus Zoffingen: Informationen zum Projekt

Der Konstanzer Stadtseniorenrat veröffentlicht in einem offenen Brief seine Stellungnahme zum geplanten Haus Zoffingen.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,7 MB

Haus Zoffingen: Informationen zum Projekt

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • St Marienhaus
  • Haus Don Bosco

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Reichenau
  • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreuungscafés

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
    Copyright © caritas 2023