Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
    • Pflegeheim
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Unser Angebot
    • Pflegesätze
    • Haus Don Bosco
    • Informationen
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Haus Zoffingen
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Betreuungscafés
    • Über St. Konrad
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    • Betreuungscafés
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
    • Zusatzqualifikation für Arzthelfer/innen
    • Ausbildung
    Close
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Organigramm
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
    • Haus Zoffingen
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Betreuungscafés
    • Über St. Konrad
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    • Betreuungscafés
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
    • Zusatzqualifikation für Arzthelfer/innen
    • Ausbildung
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Über uns
    • Organigramm
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
  • Haus Don Bosco
  • Das Haus
  • Inneneinrichtung
Caritas-Altenhilfe für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
    • Haus Zoffingen
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Betreuungscafés
    • Über St. Konrad
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    • Betreuungscafés
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
    • Zusatzqualifikation für Arzthelfer/innen
    • Ausbildung
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Über uns
    • Organigramm
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
Inneneinrichtung

Möbel sind Inseln der Erinnerung

Menschen mit Demenz leiden zuerst an einem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses. Erinnerungen, die weiter zurückliegen sind noch lebendig. Vertraute Umgebungen, Gegenstände und die Erinnerung an die Jugendzeit mit ihren Gerüchen und Geräuschen, geben den Patienten die alltägliche Sicherheit zurück, die ihnen die Krankheit oft genommen hat.

Mit den besonderen Möbeln schaffen wir Inseln der Erinnerung, ohne Stilmöbel der Nachkriegszeit nachzubauen. Trotz serieller Fertigung und zeitgemäßer Formensprache können Möbel diese so wichtige Funktion erfüllen.

Es herrschen Farben der 60er Jahre vor, warme Brauntöne, hell- und dunkelgrün, Erdtöne. Durch eine spezielle Wachsbehandlung kommen die Gerüche der Vergangenheit zurück. Möbel übernehmen Funktionen in verschiedenen Formen

  • Vitrine als sichtbarer Aufbewahrungsort für lieb gewonnene Erinnerungsstücke
  • Kleiner Schreibtisch mit einer individuell anpassbaren Front: hier können vertraute Textilien, z.B. Vorhänge aus der alten Wohnung verarbeitet werden ("Wand der Erinnerung")
  • Der Kleiderschrank hat einen Glasdeckel als Abschluss, damit beim Öffnen Licht in den Schrank fällt; der Spiegel an der Seite des Schranks kann weggeklappt werden, wenn ich mein eigenes Spiegelbild nicht mehr erkenne

Die einfache Handhabung und leichte Kombinierbarkeit der Möbel ermöglichen auch in standardisierten Raumsituationen eine sehr individuelle Einrichtung. Mit Kenntnis der alten Lebenssituation des Patienten können so einige Lebensgewohnheiten simuliert werden.

  • Ansprechpartner
Christine Brenner
Heimleitung, Betreutes Wohnen und Belegungsmanagement
07531 1200552
07531 1200-520
07531 1200552
07531 1200-520
07531 1200-520
Haus Don Bosco
Salesianerweg 5
78464 Konstanz
Simone Krauß
Pflegedienstleitung
07531 1200551
07531 1200551
s.krauss@caritas-kn.de
Haus Don Bosco
Salesianerweg 5
78464 Konstanz

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • St Marienhaus
  • Haus Don Bosco

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Reichenau
  • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreuungscafés

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019