Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
    • Unsere Zimmer
    • Küche und Ernährung
    • Palliative Kurzzeitpflege
    • Unser Team
    • Pflegesätze
    • Geschichte
    • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Adresse

Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme Kelheim

Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme Kelheim
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
+49 9441 5007-42
+49 9441 5007-41
+49 9441 5007-42
+49 9441 5007-41
+49 9441 5007-41
beratung@suchtambulanz-kelheim.de
http://www.suchtambulanz-kelheim.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Zur Online Beratung Route planen
  • Online Beratung
  • Unser Angebot
  • Wir gehören zu
Online Beratung
Wege aus der Abhängigkeit - suchtfrei leben



Wer kann zu uns kommen?

Personen, die Probleme im Umgang mit Alkohol, Medikamente und Drogen haben,
Angehörige,
Personen mit problematischem Spielverhalten,
Personen mit Essstörungen,
Multiplikatoren.


Die Fachambulanz arbeitet

offen für alle,
kostenfrei,
auf freiwilliger Basis,
auf Wunsch anonym,
dem Datenschutz verpflichtet,
nur in Absprache mit dem Ratsuchenden,
nach den Grundsätzen des Leitbildes und Qualitätsleitlinien der Caritas.


Unsere Angebote

Wir beraten und informieren.
Wir unterstützen Sie bei Kontakten zu Behörden, wie Arbeitsamt, Jugendamt, Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern.
Teilnahme an ambulanter Behandlung und Nachsorge in Gruppen- und Einzelgesprächen.
Wir vermitteln Sie in ein Fachkrankenhaus und übernehmen die Beantragung und Regelung der Kostenfrage.
Wir informieren Sie über Selbsthilfegruppen.
Wir beraten Sie im Rahmen einer Bewährungsauflage.
Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll. Die Ohrakupunktur kann ergänzend bei der Behandlung von Suchterkrankungen angewendet werden.
SKOLL - Selbstkontrolltraining. Bundesmodellprojekt, welches in Gruppenform angeboten wird.
Kompetenznetzwerk Glücksspielsucht. Beratung Pathologisches Glückspiel.
Angehörigengruppe.
Gemeinsam-Aktiv-Gruppe


Kosten

Für den Klienten entstehen keine Kosten

Zur Online Beratung
Unser Angebot

In der Diözese Regensburg existiert die Caritas-Suchthilfe seit mittlerweile über 80 Jahren mit einem flächendeckenden Beratungs- und Behandlungsangebot.

Wir sind da für Personen,

  • die Probleme im Umgang mit Alkohol, Nikotin, Medikamenten und Drogen haben,
  • mit problematischem Spielverhalten, z. B. Glücksspiel, Internetrollenspiel,
  • mit Essstörungen.

Wir informieren, beraten und behandeln Betroffene und deren Angehörige oder Umfeld zu allen Fragen rund um Abhängigkeit. Neben den Fachambulanzen für Suchtprobleme unterhält die Caritas in der Diözese Regensburg auch eine Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer in Haselbach und die Adaption START in Regensburg. Zu unseren Partnern zählt auch der Kreuzbund, die Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige.

Wir gehören zu

Träger/Diözese

Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
+49 9441 5007-0
+49 9441 5007-19
+49 9441 5007-0
+49 9441 5007-19
+49 9441 5007-19
kreisverband@caritas-kelheim.de
http://www.caritas-kelheim.de
Adresse anzeigen

Hier finden Sie auch:

Adresse

Caritas Tagespflege Kelheim

Adresse CARIDA Kelheim gGmbH

Geschäftsstelle

Adresse

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Adresse Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.

Ambulant Betreutes Wohnen

Adresse Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.

Beratungsstelle für seelische Gesundheit / Sozialpsychiatrischer Dienst

Adresse CARIDA Kelheim gGmbH

Caritas Integration durch Arbeit

Adresse Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.

Schuldnerberatung

Adresse Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.

Kelheimer Tafel

Adresse

Beratungsstelle für Ehe- Familien- und Lebensfragen Kelheim

Adresse

Caritas-Sozialstation Kelheim

Adresse Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.

Allgemeine Sozialberatung

Adresse Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.

Zentrale Dienste

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • Haus Don Bosco
  • Haus Zoffingen

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Konstanz
  • Tagespflege Reichenau

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025