Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
    • Pflegeheim
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Unser Angebot
    • Pflegesätze
    • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
    • Informationen
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Haus Zoffingen
    • Hintergrund
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Betreuungscafés
    • Über St. Konrad
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    • Betreuungscafés
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
      • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
    • Haus Zoffingen
      • Hintergrund
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Betreuungscafés
    • Über St. Konrad
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    • Betreuungscafés
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Tagesbetreuung
  • Tagespflege Reichenau
Caritas-Altenhilfe für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
      • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
    • Haus Zoffingen
      • Hintergrund
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Betreuungscafés
    • Über St. Konrad
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    • Betreuungscafés
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
Betreuungsangebot

Tagespflege Reichenau

Im Seniorenzentrum Reichenau bieten wir von Montag bis Freitag eine Tagespflege an. Zu diesem familienentlastenden Angebot gehört auch ein Fahrdienst von zu Hause in die Tagespflege. Die Tagespflege verlängert das häusliche Leben und mindert das Stresspotenzial für alle Beteiligten.

Die Tagespflege ist ideal für Seniorinnen und Senioren, die betreuungsbedürftig sind, aber weiter in ihrem heimischen Umfeld wohnen und ihre Lebensumstände nicht grundsätzlich ändern wollen. Tagsüber halten die Senioren sich in der Tagespflegeeinrichtung auf, abends in ihrer bekannten Umgebung.
Die Tagespflege ist das perfekte Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Pflege. Viele Angehörigen kümmern sich um ihre betreuungs- oder pflegebedürftigen Partner, Eltern oder Großeltern, wenn diese mehr und mehr Unterstützung im Alltag brauchen. Die eigene, die familiäre oder die berufliche Situation lassen häufig eine Versorgung tagsüber zu Hause nicht mehr zu. Berufstätige sorgen sich, dass sich während der Arbeitszeit niemand um ihre Angehörigen kümmert und sie sich nicht selbst versorgen können. Pflegende Angehörige müssen, damit sie sich nicht selbst überfordern, tagsüber Entlastungsmöglichkeiten haben. Deshalb suchen Angehörige für ihre pflege- oder betreuungsbedürftigen Familienmitglieder geeignete Betreuungsangebote für den Tag. Viele pflegebedürftige Menschen wohnen alleine, sind ganz auf sich gestellt und bekommen ein oder zweimal täglich Besuch vom ambulanten Pflegedienst. Wenn sie Hilfe beim Toilettengang benötigen, können sie damit aber nicht bis zum Besuch einer Pflegekraft warten. Auch für sie ist eine durchgehende Betreuung am Tag, wie sie die Tagespflege bietet, ideal.

Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau

Gemeinsames Singen in der Tagespflege

Unsere Tagespflege ist ein Ort für Seniorinnen und Senioren,

  • der im Alter gesellschaftliches Leben ermöglicht
  • der Alltag in familiärer und liebevoller Atmosphäre gibt
  • der ein Leben und Wohnen mit Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden ermöglicht
  • der den Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen die Pause im Alltag gönnt oder die Berufstätigkeit der Angehörigen ermöglicht

Entsprechend den Interessen und Möglichkeiten der Besucher gestalten die Teams der Tagespflege den geselligen Alltag.

Naturerlebnisse in der Tagespflege

Das Seniorenzentrum Reichenau bietet sechs Tagesgästen einen Platz in familiärer und umsorgter Atmosphäre mit gemeinsamen Mahlzeiten an. Gemeinsam mit den Bewohnern des Seniorenzentrums feiern sie Feste wie die Fasnacht, das Sommerfest, Nikolaus, Weihnachten und Gottesdienste.

Ein großer Garten und gemeinsame Spaziergänge locken an die frische Luft. Das Besondere ist die enge Einbindung in die Gemeinde Reichenau. Auf diese Weise nehmen die Tagesgäste in kleinen, selbstverständlichen und alltäglichen Begegnungen nicht nur am Leben im Seniorenzentrum sondern auch in der Reichenauer Gemeinde teil. 

 

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau
Haitostraße 6
78479 Reichenau
+49 7534 9991-0
+49 7534 9991-0

Redekopp_neu

Bettina Redekopp
Tagespflege Seniorenzentrum Reichenau
Telefon: (07534) 9991-66 
E-Mail: b.redekopp@caritas-kn.de

Sarah Maier

Sarah Mayer
Pflegedienstleitung
Telefon: (07534) 9991-66
E-Mail: s.mayer@caritas-kn.de

Weitere Informationen

PDF | 544,2 KB

Broschüre zur Tagespflege Reichenau - nicht barrierefrei -

PDF | 87,1 KB

Tagespflege Reichenau Pflegesätze 2020

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 87,1 KB

Tagespflege Reichenau Pflegesätze 2020

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • St Marienhaus
  • Haus Don Bosco

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Reichenau
  • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreuungscafés

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2021