Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Haus Zoffingen
    • Unsere Zimmer
    • Küche und Ernährung
    • Palliative Kurzzeitpflege
    • Unser Team
    • Pflegesätze
    • Geschichte
    • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
  • Haus Don Bosco
  • Kurzzeitpflege
  • Kurzzeitpflege
aktive lachende Seniorin
Caritas-Altenhilfe für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
Haus Don Bosco

Kurzzeitpflege

Pflegebedürftige Menschen brauchen nach einer Krankenhausbehandlung häufig eine fachpflegerische Nachbetreuung. Im Haus Don Bosco finden sie dafür ab dem 15. September 2025 in unserer Kurzzeitpflege 15 Plätze.

Die Kurzzeitpflege ist eine Rundum-Versorgung auf Zeit: Dazu gehören die pflegerische Versorgung, Betreuung, Vollverpflegung und Zimmerreinigung. Die Kurzzeitpflege unterscheidet sich von der vollstationären Pflege: Sie ist zeitlich befristet, die Medikamente muss der Pflegegast mitbringen und auch die Wäschepflege muss privat organisiert werden.

Im Haus Don Bosco ist die Kurzzeitpflege in einem separaten Bereich untergebracht und bietet Platz für 15 Gäste. Alle Zimmer sind mit einem Pflegebett mit Beistelltisch, Duschstuhl, einem Fernseher und W-LAN- Anschluss ausgestattet. Von jedem Zimmer aus hat man Blick in den Garten, der auch von den Gästen der Kurzzeitpflege genutzt werden kann. Parkplätze am Haus und öffentliche Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.

Wer kann die Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen?

Pflegebedürftige Personen mit Pflegegrad 2 bis 5 haben Anspruch auf Kurzzeitpflege, wenn häusliche Pflege zeitweise nicht möglich ist (z. B. nach Krankenhausaufenthalt, bei plötzlicher Verschlechterung des Gesundheitszustands oder Ausfall der Pflegeperson), teilstationäre Pflege nicht ausreicht oder eine vollstationäre Pflege vorübergehend notwendig ist. Darüber hinaus können auch Leistungen der Verhinderungspflege hierfür genutzt werden.

Auch Personen, die (noch) keinen Pflegegrad zuerkannt haben, aber dennoch vorübergehend pflegerische Unterstützung benötigen - z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei einer akuten Verschlechterung des Gesundheitszustands - können Kurzzeitpflegeleistungen gem.§ 39c SGB V über die Krankenversicherung in Anspruch nehmen.

Wer übernimmt die Kosten der Kurzzeitpflege?

Für jeden Anspruchsberechtigten gibt es für die Kurzzeit- und Verhinderungspflege seitens der Kassen ein festes Jahresbudget. Auch die zeitliche Inanspruchnahme ist befristet. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für die pflegerischen Versorgung bis aktuell maximal 3.539 €. Die Verpflegungs-, Unterbringungs- und Investitionskosten Versorgung sind vom Gast selbst zu tragen. Zur Finanzierung kann ergänzend der Entlastungsbetrag eingesetzt werden.

  • Kontakt
Frau Angela Egger
Belegung
+49 7531 1200-22-180
+49 7531 1200-22-180
belegung-hausdonbosco@caritas-kn.de

Alter und Pflege

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook caritas-altenhilfe-konstanz.de YouTube caritas-altenhilfe-konstanz.de Instagram caritas-altenhilfe-konstanz.de
nach oben

Pflegeheime

  • Haus Don Bosco
  • Haus Zoffingen

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Konstanz
  • Tagespflege Reichenau

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025