Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
    • Pflegeheim
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Unser Angebot
    • Pflegesätze
    • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
    • Informationen
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
    • Hintergrund
    • Wasseroase
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Archiv 2023
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
      • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Hintergrund
      • Wasseroase
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2023
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
  • Haus Don Bosco
  • Neue Regeln für Besuche in Alten- und Pflegeheimen
Caritas-Altenhilfe für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • St. Marienhaus
      • Pflegeheim
      • Das Haus
        • Ausstattung
        • Küche und Ernährung
        • Geschichte
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegesätze
      • Pflegeroboter Lio
    • Haus Don Bosco
      • Informationen
      • Das Haus
        • Inneneinrichtung
        • Küche & Ernährung
        • Demenzgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Hintergrund
      • Wasseroase
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
      • Archiv 2023
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinästhetik-Modellprojekt
    • Organigramm
Bildergalerie Haus Don Bosco
 (Caritas Konstanz) Eingang zum Haus Don Bosco (Caritas Konstanz)
 (Caritas Konstanz) Sitzecke im Haus Don Bosco (Caritas Konstanz)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)  (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie) Innenhof mit Bewohnern gefüllt (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Caritas Konstanz) Zimmeransicht (Caritas Konstanz)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie) Sport mit Gummibändern mit den Bewohnern (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)  (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Caritas Konstanz) Gemeinschaftsküche im Haus Don Bosco (Caritas Konstanz)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie) Grüner Außenbereich (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie) Brettspiele mit den Bewohnen (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie) Bewohnerin mit Buch in Sessel (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie) Seniorin mit Hund (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie) Seniorin mit Pfleger am Sportgerät draußen (Quelle: Deutsche Fernsehlotterie)
 (Caritas Konstanz) Gruppe älterer Menschen im Haus Don Bosco (Caritas Konstanz)
Haus Don Bosco

Haus Don Bosco: für Menschen mit dementieller und anderen Erkrankungen

Gerade Demenz ist eine der großen Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft. Das Haus Don Bosco bietet ein Zuhause für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und für Seniorinnen und Senioren.

Demenz verändert das Leben: Betroffene werden vergesslich, rast- und orientierungslos. Oft fühlen sie sich missverstanden und ziehen sich zurück. Wir bieten ihnen ein Betreuungskonzept, das sich am einzelnen Menschen orientiert und die Angehörigen intensiv mit einbezieht: Ein engagiertes Team, das viel Fachwissen und Erfahrungen einbringt. Eine helle und übersichtliche Architektur, die die Sinne anregt, Halt und Orientierung gibt.

Partner von pflegebedürftigen Menschen wünschen häufig, in deren Nähe zu wohnen. Deshalb bieten wir im Haus Don Bosco das Angehörigenwohnen in modern ausgestatteten Mietwohnungen an. Die Mieter haben Anschluss an die Hausgemeinschaft und können auch die Angebote des Betreuten Wohnens nutzen.

Pflegebedürftige Senioren mit Behinderungen

Die Caritas Konstanz will Menschen mit Behinderung ein weitgehend selbständiges Leben mitten in unserer Gesellschaft ermöglichen. Im Haus Don Bosco finden ältere, pflegebedürftige Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause. Es besteht eine Sondervereinbarung mit den Trägern der Eingliederungshilfe, dass auch jüngere Bewohner mit einem erhöhten Pflegeaufwand aufgenommen werden können. Mit Professionalität, Engagement und Herzlichkeit wollen wir ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Altenhilfe und Behindertenhilfe der Caritas arbeiten hierfür Hand in Hand. Durch unsere Erfahrung und die gute Vernetzung unserer Arbeits-, Wohn- und Pflegeangebote machen wir ein sehr wirkungsvolles Zusammenspiel aller beratenden, pflegerischen, medizinischen und therapeutischen Maßnahmen möglich.

 
Kontakt
Tel.:  +49 7531 1200-555
E-Mail: don-bosco@caritas-kn.de

Corona-Infos

Neue Regeln für Besuche in Alten- und Pflegeheimen

Für die Besuche von Alten-und Pflegeheimen ist folgendes zu beachten:

Der Besuch durch Personen, die einer Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus unterliegen oder die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust, aufweisen, ist nicht gestattet.

Der Zutritt von Besucher*innen und externen Personen ist nur nach vorherigem negativen Antigentest gestattet. Dies gilt für alle Besucher*innen, auch geimpfte und genesene.

Der Test darf maximal 24 Stunden alt sein.

Kinder bis zum vollendeten ersten Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen.

Die Einrichtungen St. Marienhaus und Haus Don Bosco bieten zu bestimmten Zeiten Antigen-Schnelltests für Besucher*innen an. Bitte wenden Sie sich direkt an die Einrichtung, um die Test- und Besuchszeiten in Erfahrung zu bringen.

Während ihres Aufenthalts in der Einrichtung gilt für alle Besucherinnen und Besucher die Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske.

Die weiteren Hygieneregeln finden Sie in den Aushängen im Eingangsbereich der Einrichtungen.

  • Ansprechpartner
Simone Krauß
Heimleitung und Belegungsmanagement sowie Pflegedienstleitung
07531 1200552
07531 1200552
s.krauss@caritas-kn.de
Haus Don Bosco
Salesianerweg 5
78464 Konstanz
Scarlett Urfey
Pflegedienstleitung
+49 7531 1200 551
+49 7531 1200 551
s.urfey@caritas-kn.de
Haus Don Bosco
Salesianerweg 5
78464 Konstanz

Kooperationspartner

Dr. med. Kai Michael, Reichenaustr. 7, 78467 Konstanz

Fr. Dr.med. dent. Katharina Mitsch, Brüelstr. 18, 78462 Konstanz

Herr Marcel Riehn, Markstätte 2, 78462 KN

Hospiz Konstanz e.V, Talgartenstr. 2, 78462 Konstanz

Hier will ich arbeiten

Weitere Informationen

Pflegesätze Don Bosco

Das Haus Don Bosco in der Deutschen Fernsehlotterie

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,6 MB

Broschüre Haus Don Bosco Juli 2019 - nicht barrierefrei

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • St Marienhaus
  • Haus Don Bosco

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Reichenau
  • Tagespflege St. Marienhaus
  • Betreuungscafés

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
    Copyright © caritas 2023