Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
    • Unsere Zimmer
    • Küche und Ernährung
    • Palliative Kurzzeitpflege
    • Unser Team
    • Pflegesätze
    • Geschichte
    • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
  • Haus Zoffingen
  • Palliative Kurzzeitpflege
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
HAUS ZOFFINGEN

Palliative Kurzzeitpflege: In schweren Momenten in den besten Händen

Pflegebedürftige Menschen brauchen nach einer Krankenhausbehandlung häufig eine fachpflegerische Nachbetreuung. Die finden sie in unserer Kurzzeitpflege mit Schwerpunkt für Menschen in palliativer Lebensphase.

Die Kurzzeitpflege im Haus Zoffingen verfügt über 15 Einzelzimmer mit eigenem Bad, einen großzügigen Aufenthaltsbereich, eine Wohnküche und einen großen Balkon. Neben der palliativen Grundqualifizierung verfügt unser Team über Zusatzqualifikationen u.a. als Palliative Care-Fachkraft, Pain Nurse und im Wundmanagement.

In der regulären Kurzzeitpflege legen wir den Schwerpunkt auf die postoperative Behandlungspflege (Infusionen, Medikamente, Sauerstoff, Verbandswechsel) und die Rehabilitation nach einem Krankenhausaufenthalt - unter anderem durch die Förderung der Selbstversorgung und Mobilität. Unser Ziel ist, dass die Pflegebedürftigen baldmöglichst wieder zu Hause leben können, ggf. mit ambulanter Unterstützung.

Unbürokratische Hilfe

Unser Modellprojekt zur Palliativpflege setzen wir in Kooperation mit dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz, begleitet vom Hospizverein Konstanz und gefördert durch das Sozialministerium Baden-Württemberg um. Wir wollen damit eine Versorgungslücke in der Region schließen. "Mit der spezialisierten Station betreten wir Neuland und bringen hierfür unsere ganze pflegerische Expertise ein", sagt Sandra Waider, Qualitätsmanagementbeauftragte und Projektleiterin bei der Caritas-Altenhilfe. Unser Fokus liegt darauf, Symptome und Schmerzen wirkungsvoll zu lindern, die Menschen eng zu begleiten und den Angehörigen persönlich beizustehen. Hierbei unterstützt uns der Hospizverein Konstanz erfahren und einfühlsam.

Für die Kurzzeitpflege mit palliativem Schwerpunkt brauchen Interessenten keine ärztlichen Gutachten und keine Befürwortung durch den Medizinischen Dienst.

  • Ansprechpartnerin
Portrait der Mitarbeiterin Annette Zeh
Frau Annette Zeh
Leitung
+49 7531 1200 220
+49 7531 1200 220
a.zeh@caritas-kn.de
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz
Haus Zoffingen
Klostergasse 6
78462 Konstanz

Unsere Kooperationspartner

Ortsansässige Palliativ-Mediziner

Hospizverein Konstanz

Pflegestützpunkt Konstanz

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz, Klinikum Konstanz

Physiotherapeutische- und logopädische Praxen

Ambulante Pflegedienste

Palliativ daheim / SAPV Singen

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 88,1 KB

Faktenblatt: Haus Zoffingen Kurzzeitpflege

PDF | 31,5 KB

Haus Zoffingen KZP Preisliste ab 01.03.2025

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • Haus Don Bosco
  • Haus Zoffingen

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Konstanz
  • Tagespflege Reichenau

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025