Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
    • Unsere Zimmer
    • Küche und Ernährung
    • Palliative Kurzzeitpflege
    • Unser Team
    • Pflegesätze
    • Geschichte
    • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Caritas: „Querdenker“ gefährden Menschen mit Hilfsbedarf

Seit Beginn der Pandemie betreibt die Caritas Konstanz mit ihren über 800 Mitarbeitenden einen erheblichen Aufwand, um die ihr anvertrauten rund 3.000 hilfsbedürftigen Menschen in Pflege- und Betreuungssituationen vor einer Infektion mit dem Corona-Virus zu schützen. Die sogenannten „Querdenker“ gefährden diese Menschen mit Hilfsbedarf.

Erschienen am:

03.09.2020

Herausgeber:
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
+49 7531 1200-0 +49 7531 1200-110
www.caritas-konstanz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Anlässlich der angekündigten Veranstaltung am 3. Oktober in Konstanz ruft die Caritas Konstanz dazu auf, sich gegen die Fakten ignorierenden "Querdenker" einzusetzen. Neben dem erhöhten Infektionsrisiko, das von einer Großveranstaltung mit vielen Zugereisten ausgehen würde, geht es Caritas-Vorstand Andreas Hoffmann grundsätzlich um den Umgang mit Corona: "Wer dieses Virus nicht ernst nimmt und sich gegen - zum Glück - wirkungsvolle Maßnahmen stellt, gefährdet aktiv hilfsbedürftige Menschen und tritt die täglich Bemühungen unserer Mitarbeitenden zum Schutz dieser Menschen mit Füßen." Hinzu komme, so Hoffmann, dass die Anti-Corona-Bewegung politisch rechten Gruppierung den Boden bereite. "Das brauchen wir weder hier bei uns am Bodensee noch irgendwo anders in Deutschland."

Die Caritas Konstanz ruft dazu auf, sich gegen die geplante Veranstaltung einzusetzen. Gegendemonstrationen seien wichtig, um Corona-Leugnern zu zeigen, dass sie eine Minderheit sind. Diese Veranstaltungen müssten jedoch unter Beachtung der maximal möglichen Abstands- und Hygieneregeln stattfinden.

Kontakt

Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten, Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943, presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de

  • Ansprechperson
Portrait des Caritas-Vorstands Andreas Hoffmann
Herr Andreas Hoffmann
Geschäftsführer
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
+49 7531 1200-110
a.hoffmann@caritas-kn.de
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gemeinnützige GmbH
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • Haus Don Bosco
  • Haus Zoffingen

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Konstanz
  • Tagespflege Reichenau

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025