Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
    • Unsere Zimmer
    • Küche und Ernährung
    • Palliative Kurzzeitpflege
    • Unser Team
    • Pflegesätze
    • Geschichte
    • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Modellprojekt des Landes: Caritas setzt auf regionale Bio-Küche

Konstanz, 15. Juli 2021 +++ Die Caritas Konstanz beteiligt sich am Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ des Landes Baden-Württemberg. Eine Bio-Zertifizierung soll zukünftig die hohe Qualität des Speiseangebots im St. Marienhaus, im Haus Don Bosco, im Konradihaus, in der Arche und beim Mittagstisch garantieren.

Erschienen am:

16.07.2021

  • Beschreibung
Beschreibung

Mehr gesunde, nachhaltige und genussvolle Speisen in der Gemeinschaftsverpflegung und mehr regionale Wertschöpfung: Das sind die Ziele des Projekts "Bio in der Gemeinschaftsverpflegung" des baden-württembergischen Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. In sechs Modellregionen soll in den teilnehmenden Einrichtungen und Betrieben der Anteil an regionalen Bio-Lebensmitteln gesteigert und die Verpflegung an die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) angepasst werden. In der Bodenseeregion nimmt die Caritas Konstanz mit dem St. Marienhaus, dem Haus Don Bosco, dem Konradihaus, der Arche und dem Mittagstisch an dem Projekt teil und stellt mit der Förderung des Landes ihre Küchen auf regionale Bio-Lebensmittel um.

Damit sich die Küche im St. Marienhauses, die auch das Haus Don Bosco mitversorgt, künftig "Bio-Küche" nennen darf, ist die offizielle EU-Bio-Zertifizierung ein wichtiger Meilenstein. Bärbel Sackmann und Andreas Hoffmann, Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe, begrüßen den Schritt. Noch dieses Jahr wollen sie mit dem Hauswirtschafts- und Küchenleiter Thomas Winkler die Zertifizierung im St. Marienhaus abschließen. Die Zertifizierung nach den hohen Qualitätsstandards der DGE ist für das Jahr 2022 geplant. Dabei greift die Caritas auf ihre Erfahrungen im Seehörnle zurück: Das Hotel auf der Höri ist seit 2020 zertifizierter Mitgliedsbetrieb der renommierten Bio Hotel-Gruppe.

Thomas Winkler und sein Team setzen schon heute hauptsächlich auf "Gutes von See" mit regionalen Lieferanten wie der Biobackstube Zuck&Kaun, dem Fruchthof Konstanz oder der Metzgerei Otto Müller.

"Uns liegt die bedürfnisgerechte und gute Versorgung unserer Bewohner am Herzen. Der Leitsatz unserer Küche lautet: So wie du für mich kochst, so viel bin ich dir wert", so Winkler. Häufig helfen auch die Bewohner des Hauses in einer eigens dafür konzipierten mobilen Küche beim Kochen mit. Die gemeinsame Zubereitung der Lebensmittel - sei es zu traditionellen Gerichten oder zu Power-Smoothies - spricht alle Sinne an und weckt Erinnerungen. Der Zertifizierung sieht der Küchenleiter optimistisch entgegen: "Unser Essen kochen wir schon immer selber und setzen auf Handgemachtes statt auf Fertigprodukte. Wir sorgen bereits heute schon für rundum gesunde Speisen".

 

Kontakt

Pressestelle Caritas Konstanz
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • Haus Don Bosco
  • Haus Zoffingen

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Konstanz
  • Tagespflege Reichenau

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025