Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
IBAN: DE84 6905 0001 0000 0683 61
Sparkasse Bodensee

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Altenhilfe
für die Region
Konstanz
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
    • Das Haus
    • Die Menschen
    • Pflegesätze
    • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
    • Unsere Zimmer
    • Küche und Ernährung
    • Palliative Kurzzeitpflege
    • Unser Team
    • Pflegesätze
    • Geschichte
    • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
    Close
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
    Close
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
    Close
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
    Close
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
    Close
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Umgang mit Spenden
    Close
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Haus Don Bosco
      • Das Haus
        • Küche & Ernährung
        • Sinnesgarten
        • Trägerschaft
      • Die Menschen
        • Die Bewohner
        • Die Angehörigen
        • Das Team
      • Pflegesätze
      • Betreutes Wohnen
    • Haus Zoffingen
      • Unsere Zimmer
      • Küche und Ernährung
      • Palliative Kurzzeitpflege
      • Unser Team
      • Pflegesätze
      • Geschichte
      • Bauablauf
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Pflegegrade
  • Ambulante Pflege
    • Sozialstation St. Konrad
    • Häuslicher Betreuungsdienst
    • Mitarbeiten im Team
  • Tagesbetreuung
    • Tagespflege Reichenau
    • Tagespflege Konstanz
  • Betreutes Wohnen
    • Seniorenzentrum Reichenau
    • Tannenhof
    • Litzelstetten
    • Lorettowald
  • Beratung
    • Demenzsprechstunde
    • Pflegestärkungsgesetz
  • Jobs
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Steuerliche Vorteile
      • Umgang mit Spenden
  • Über uns
    • Pressemeldungen
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Medizinproduktesicherheit
    • Kinaesthtetics
    • Organigramm
    • Umbau St. Marienhaus
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Umbau des Pflegeheims St. Marienhaus

Konstanz, 30. März 2022 +++ Das St. Marienhaus ist seit über 100 Jahren ein sozialer Grundpfeiler in Konstanz, besonders für die Altstadt und das Paradies. Mit dem neu entstehenden Pflegeheim „Haus Zoffingen“ am Rheinsteg wird die Caritas Konstanz auch die sozialen Angebote im St. Marienhaus neu ausrichten.

Erschienen am:

30.03.2022

Herausgeber:
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz
gemeinnützige GmbH
Uhlandstraße 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-0
http://www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Konzept der Caritas muss noch mit den Baubehörden abgestimmt werden, der Bauantrag ist gestellt. Der Caritasvorstand und Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe Andreas Hoffmann ist sich sicher, dass die Planungen für St. Marienhaus vor allem den älteren Menschen im linksrheinischen Teil der Stadt viele Erleichterung bringen werden: "Es besteht ein erhöhter Bedarf an Plätzen in der Tagespflege.

Wir betreiben bereits eine solche Einrichtung, in der wir pflegebedürftige Menschen tagsüber in einem anregenden Umfeld betreuen." Die bisherige Tagespflege des St. Marienhauses zieht im Frühsommer 2023 ins neue Pflegeheim Haus Zoffingen um. Im Rahmen des Umbaus des St. Marienhauses soll dann dort ab 2025 eine zweite Tagespflege mit rund 15 Plätzen entstehen.

Betreutes Wohnung für Seniorinnen und Senioren

Ebenfalls sehr gefragt sind kleinere Wohneinheiten des Betreuten Wohnens. Diese Wohnform entspricht dem Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren, eigenständig und gleichzeitig mit einer gesicherten Betreuung und organisatorische Unterstützung bei Alltagaufgaben zu leben. 17 kleinere und mittelgroße Wohnen sind für das Betreute Wohnen geplant.

Bezahlbarer Wohnraum für Pflegekräfte und Auszubildende

Für die Pflegeleistungen braucht es Fachpersonal und die Mitarbeitenden der Caritas sind auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen. Deshalb gehören zur Planung des Umbaus im St. Marienhaus auch 31 kleinere und größere Mitarbeiterwohnungen. Im Dachgeschoss sollen zwei Wohngemeinschaften für je drei bis vier Auszubildende entstehen.

Drei Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung

Schließlich kümmert sich die Caritas Konstanz auch um Menschen mit Behinderung. Caritasvorstand Matthias Ehret ist froh um jeden Platz, den er bieten kann, denn die Warteliste ist lang: "Im Flügel entlang der Wallgutstrasse lässt sich über drei Stockwerke je eine Wohngemeinschaft realisieren. So können wir in der Innenstadt inklusiven Wohnraum mit Betreuung für rund zwölf Menschen schaffen."
Sozialstation bekommt eine Außenstelle - jetzt fehlt nur noch eine Arztpraxis

Auch die Innenstadt-Schwestern der Sozialstation St. Konrad brauchen einen Anlaufpunkt und werden im Haus Räume beziehen. "Zum sozialen Konzept würde es gut passen, wenn ein Arzt direkt im Haus sitzt - entsprechende Räume stehen zur Verfügung und sind derzeit noch nicht vergeben", ergänzt die Geschäftsführerin der Caritas-Altenhilfe Bärbel Sackmann.

Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Müller-Fehrenbach betont: " Mit den verschiedenen Nutzungen, die sich ideal ergänzen, können wir das St. Marienhaus als soziales Gebäude weiter betreiben und an den aktuellen Anforderungen ausrichten. Es ist großer Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger in Konstanz, dass neben dem neuen Pflegeheim Haus Zoffingen am Rheinsteig auch das St. Marienhaus als soziales Zentrum für eine sinnstiftende Nutzung erhalten und weiterentwickelt werden kann."

Weitere Informationen: Das St. Marienhaus wurde 1894 als Dienstbotenheim gegründet und seit 1910 als Pflegeheim betrieben. Heute ist es mit über 100 Betten das größte Pflegeheim in der Stadt Konstanz nebst einer angegliederten Tagespflege und diversen anderen Beratungsangeboten. Wegen neuer gesetzlicher Regelungen kann es nicht mehr weiter als Pflegeheim betrieben werden. Die Caritas baut deshalb das Haus Zoffingen zu einem neuen Pflegeheim aus und will das St. Marienhaus als soziales Gebäude in Altstadt und Paradies weiter betreiben. Die Fertigstellung ist für Anfang 2025 geplant.

Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz
c/o Die Regionauten, Harald Kühl, Tel.: 07531 369 8943,
presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de

  • Ansprechperson
Portrait des Caritas-Vorstands Andreas Hoffmann
Herr Andreas Hoffmann
Geschäftsführer
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
+49 7531 1200-110
a.hoffmann@caritas-kn.de
Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gemeinnützige GmbH
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Pflegeheime

  • Haus Don Bosco
  • Haus Zoffingen

Pflegedienste

  • Sozialstation St. Konrad
  • Häuslicher Betreuungsdienst
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Tagespflege

  • Tagespflege Konstanz
  • Tagespflege Reichenau

Betreutes Wohnen

  • Seniorenzentrum Reichenau
  • Tannenhof
  • Litzelstetten

Beratung

  • Angehörigengruppe
  • Sprechstunde Demenz
  • Pflegestärkungsgesetz

Über uns

  • Organigramm
  • Pressemeldungen
  • Pressearchiv
  • Ansprechpartner
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025